18. Schulinterner Physik-Wettbewerb der HWS – Teil 1
Am Nikolaustag fand der erste Teil des diesjährigen Physik-Wettbewerbs im Jahrgang 7 statt.
Die Klassen 7d und 7e bauten zum Thema „Weihnachtsmännchen im Flug“ in kleinen Teams jeweils ein Katapult aus Papier, Pappe und einfachen Haushaltsgummis. Als „Wurfgeschoss“ gestaltete jedes Team ein Weihnachtsmännchen aus einer Wattekugel. Nach intensiven Optimierungsversuchen zeigten die Tests, dass ein Weihnachtsmännchen immerhin bis zu 3,30 m weit flog!
Die 7c baute ebenfalls in kleinen Teams aus einfachem Druckerpapier 50 cm lange Brückenaufleger, die danach mit Gewichten auf Stabilität getestet wurden. Die haltbarste Brücke trug 7,5 kg – eine tolle Leistung!
Die Sieger des Physik-Wettbewerbs werden bei der Schülerehrung der HWS am Schuljahresende für ihre engagierte Arbeit geehrt.
Veröffentlicht am: