Telefon: 06150 – 97460 /// E-Mail: hws_weiterstadt@schulen.ladadi.de

Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Schulkalender
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Digitale Schule
    • Sprachen und Zertifikate
    • Austausch
      • Erasmus Fahrten
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Huada Schule
  • Schulleben
    • Jahrgangsteams / Fächer
    • Jahrgangs-Highlights
    • Abschlüsse
    • Ästhetische Bildung
    • WPU
    • Unterrichtszeiten
    • Leo Leo
    • Mensa
    • AGs
    • Schulbibliothek
  • Downloads
    • Downloads / Formulare
  • Kontakt
    • Impressum
Navigation überspringen
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Schulkalender
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Hausmeister
    • Schulsozialarbeit
    • Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
    • Organigramm
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
  • Schulprofil
    • Schulprogramm
    • Digitale Schule
    • Sprachen und Zertifikate
    • Austausch
      • Erasmus Fahrten
    • Ganztag
    • Berufsorientierung
    • Huada Schule
  • Schulleben
    • Jahrgangsteams / Fächer
    • Jahrgangs-Highlights
    • Abschlüsse
    • Ästhetische Bildung
    • WPU
    • Unterrichtszeiten
    • Leo Leo
    • Mensa
    • AGs
    • Schulbibliothek
  • Downloads
    • Downloads / Formulare
  • Kontakt
    • Impressum

Volkstrauertag in Erzhausen

Nach einer kurzen Pause wird die Tradition der Zusammenarbeit der Gemeinde Erzhausen und der Hessenwaldschule fortgesetzt: Am Sonntag, den 16. November 2025, nahm die Klasse 10d unserer Schule an der Feierstunde zum Volkstrauertag in der evangelischen Kirche in Erzhausen teil.

In einer eindrucksvollen Rede erinnerten die Schülerinnen und Schüler an vergangene wie auch aktuelle Konflikte und Kriege und machten deutlich, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist, sondern aktiv bewahrt werden muss.

Neben unserer Schule wirkten auch die Freiwillige Feuerwehr Erzhausen sowie der Sängerbund Sängerlust an der würdevollen Gedenkfeier mit. Frau Lange, Bürgermeisterin von Erzhausen, hielt eine bewegende Ansprache, in der sie die Bedeutung dieses besonderen Tages hervorhob.

Zum Abschluss legten Schüler der 10d am Kriegerdenkmal im Kirchgarten einen Kranz nieder und setzten so ein sichtbares Zeichen des Erinnerns und des Friedens.

 

Wolfsgartenallee 8

64331 Weiterstadt

Telefon: 06150 – 97460

E-Mail: hws_weiterstadt@schulen.ladadi.de

 

nach oben

Impressum & Datenschutz